Ein Blick hinter das Hoftor –
der Weg der Milch
Auf dem Familienbetrieb Schlichting in Schleswig-Holstein gibt es jederzeit viel zu sehen und zu lernen. Martin Schlichting betreibt den Hof zusammen mit seinen Eltern seit 2012. 200ha Fläche werden insgesamt bewirtschaftet und den 150 Milchkühen stehen 15ha Weidefläche zum Grasen zur Verfügung. Mit Leidenschaft und Stolz werden hier täglich die Tiere versorgt.


Kräht der Hahn früh am Morgen
Früh am Morgen um 4.00h klingelt der Wecker. Dann heißt es rein in die Arbeitsklamotten und auf zum Melkbeginn und zur Fütterung. Im Anschluß gibt‘s erstmal einen heißen Kaffee und ein gemütliches Frühstück zusammen mit der Familie. Bis zum Mittagessen um 12.00 h wird sich mit Streuen, Misten und den anderen täglichen Arbeiten beschäftigt. Nach der Familienzeit am Nachmittag wird gegen 15.30h wieder gemolken. Abends um sieben kehrt dann Ruhe ein auf dem Hof.
Ein Besuch bei Landwirt Mathis
Ein eigener landwirtschaftlicher Betrieb bedeutet Verantwortung. Verantwortung für das Wohl der vielen Tiere, für das Team, das auf dem Hof arbeitet, die Logistik der Abholung, die Anlieferung von Futtermitteln und Materialien, die Pflege der Weiden und und und.
Das Arbeiten miteinander Hand in Hand, Vertrauen und Zuverlässigkeit sind hier nicht wegzudenken. Wenn alle Komponenten im Einklang sind, führt das nicht nur zum gemeinsamen Erfolg sondern auch zu richtig guten Milchprodukten.





So funktioniert die Milchabholung
Die frische Milch wird jeden Tag bei den Landwirten abgeholt... consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.
Hier steht eine Headline
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.
